Die Kapitolinischen Museen sind eine Gruppe von Museen in Rom, die eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst und Skulpturen beherbergen, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Caravaggio und Bernini.
Kapitolische Museen Eintritt
Beschreibung der Aktivität: Kapitolinische Museen
Willkommen in den Kapitolinischen Museen, einem der ältesten Museen der Welt, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus der römischen Antike beherbergt. Die Museen befinden sich auf dem Kapitol, dem ältesten Teil Roms, und bieten den Besuchern die Möglichkeit, viele der bedeutendsten Kunstwerke, darunter Skulpturen und Gemälde, zu erkunden. Diese Erfahrung wird durch eine multimedia Präsentation bereichert, die dazu einlädt, tief in die Geschichte und Kunst Roms einzutauchen.
Öffnungszeiten der Kapitolinischen Museen
Die Kapitolinischen Museen sind täglich geöffnet:
- Hochsaison (April bis September): 9:30 bis 19:30 Uhr
- Nebensaison (Oktober bis März): 9:30 bis 17:30 Uhr
Hinweis: Der letzte Einlass erfolgt 60 Minuten vor Schließung.
Praktische Informationen
Die Dauer der Aktivität beträgt insgesamt etwa 1,5 bis 2 Stunden, einschließlich der 25-minütigen Multimediaerfahrung und der Nutzung des herunterladbaren Audioguides.
Die Adresse der Kapitolinischen Museen ist:
Kapitolinische Museen, Piazza del Campidoglio 1, 00186 Rom, Italien.
Anreise
Die Kapitolinischen Museen sind mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- Metro: Die U-Bahn-Station „Colosseo“ (Linie B) ist in 10 Gehminuten erreichbar.
- Bus: Mehrere Buslinien halten in der Nähe, darunter die Linien 60, 75 und 87.
- Taxi: Taxis sind in Rom weit verbreitet und können einfach gerufen oder an Taxiständen gefunden werden.
Preise für den Eintritt
Standardpreis: 38 Euro
Ermäßigungen und kostenlose Eintritte
-
Kostenloser Eintritt:
- Kinder unter 18 Jahren (mit Familie und ohne Schulgruppen)
- Jugendliche zwischen 18-25 Jahren aus der Europäischen Union und regulär ansässige Nicht-EU-Bürger
- Menschen mit Behinderungen sowie deren Begleitpersonen
- Arbeitsuchende (Vorlage eines aktuellen Arbeitslosenbescheids erforderlich)
Zusätzliche Hinweise
Bitte beachten Sie, dass in den Kapitolinischen Museen keine großen Rucksäcke oder Taschen erlaubt sind. Es wird empfohlen, einen stabilen Tragebeutel zu verwenden. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind bestimmte Bereiche zugänglich, jedoch kann es Einschränkungen bei den Ausstellungshallen geben.
Wir freuen uns darauf, Sie in den Kapitolinischen Museen willkommen zu heißen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten!